Das wichtigste zuerst: Timo geht es viel besser – zum Glück 🙏👍 Dennoch blieb er am Morgen noch etwas liegen, was ihm sehr guttat, währenddem wir den Tempel besuchten!
Der Brahmavihara-Arama Tempel, versteckt in den Hügeln von Nordbali nahe Lovina, ist ein Ort mit bewegter Geschichte. Er wurde 1969 erbaut, als sich buddhistische Mönche nach Bali zurückzogen und einen Ort der Meditation und Lehre schufen – fernab der hinduistischen Mehrheitskultur, aber in friedlicher Koexistenz. Doch das Kloster blieb nicht unversehrt: Beim Ausbruch des Gunung Agung 1963 wurde es schwer beschädigt und später mühevoll wieder aufgebaut. Ein Sinnbild für das buddhistische Prinzip der Vergänglichkeit und Erneuerung.
Heute ist Brahmavihara-Arama das grösste buddhistische Kloster Balis und ein Ort der Stille, geprägt von balinesischen und javanischen Einflüssen.
Wir sind in den Morgenstunden hin gefahren, um den Tempel weitgehend für uns alleine zu besuchen, ohne Touristen. Es war wunderschön, und wirklich so anders als die Hindu Tempel, die wir hier sonst angeschaut haben. Beeindruckend – ruhig – spirituell 🪷.

Hier einige Details aus dem Tempel:







Natürlich haben wir auch ein Bild von uns im «Candi Bentar» machen müssen – so heissen diese Tore in hinduistischen und buddhistischen Tempeln auf Bali.



Schon die Fahrt zum Tempel war ein Genuss. Im Moment ist noch das Galungan Fest auf Bali. Da werden die Strassen mit bunten Bambusstäben mit Opfergaben geschmückt. Seht selbst in diesem Film:
Hier ist der Tempel: