Der Gunung Batur ist ein lebendiges Zeugnis der geologischen Kräfte, die Bali geformt haben. Mit seinen 1.717 Metern Höhe thront der noch aktive Vulkan im Zentrum einer riesigen Caldera (Krater), die vor rund 29.000 Jahren durch einen gewaltigen Ausbruch entstand. Diese Caldera zählt heute zu den größten der Welt. Der Gunung Batur selbst ist ein sogenannter “Vulkan in einem Vulkan”, der sich später innerhalb dieses gewaltigen Kraters gebildet hat – das wollten wir uns nicht entgehen lassen 🤩🤭!
Für die Balinesen ist der Gunung Batur ein heiliger Ort. Er gilt als Sitz der Göttin Dewi Danu, der Hüterin der Seen und Flüsse, denn zu seinen Füssen liegt der tiefblaue Danau Batur, der größte See der Insel und wichtige Lebensader für die Landwirtschaft. Der Vulkan steht damit nicht nur für Zerstörung, sondern auch für Fruchtbarkeit und Erneuerung – ein ewiger Kreislauf aus Feuer und Wasser. Noch heute bringen die Einheimischen regelmässig Opfergaben, um die Götter zu besänftigen und ihre Dankbarkeit auszudrücken.
Trotz seiner Schönheit bleibt der Gunung Batur ein launischer Riese. Sein letzter grösserer Ausbruch war 2000, kleinere Aktivitäten gibt es jedoch bis heute.
Wenn man jedoch auf den Gunung Batur hochlaufen will, wird man allerdings nachts um drei vom Hotel abgeholt, um rechtzeitig zum Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Vulkans in rund 1700 Meter Höhe zu sein…🫣😱 Darauf hatten wir natürlich keine Lust, also waren wir heute morgen – direkt aus dem Bett in unserem Hotel auf dem Kraterrand – mit der Drohne auf dem Gunung Batur 😇 und sahen dabei all die Leute oben stehen, die Nachts nicht geschlafen haben 😂.


Am Nachmittag waren wir dann persönlich noch in den Lavafeldern am Fuss des Vulkans und haben Lavasteine gesammelt: für die Schulgspändli, das Zimmer oder einfach so 😋




Hier noch das Ganze als Film 🙂